...

7 tolle Beauty Hacks, die du unbedingt kennen solltest!

Farina Mariposa - ganzheitliche Schönheit

Heute möchte ich dir 7 tolle Beauty Hacks vorstellen, die du unbedingt kennen solltest!

Denn, durch ihre einfache Anwendung und Umsetzung sind sie absolut hilfreich und überaus wertvoll, um dein Makeup Knowledge zu erweitern und zukünftige Makeup Looks zu kreieren.

Schnell, simpel und dazu auch noch super günstig und kostensparend umzusetzen, wie toll ist das denn?!

 

Wusstest du schon, dass du…

 

…einen Bleistift als Augenbrauenstift umfunktionieren kannst? Ja, du hast richtig gelesen, es ist so simpel wie es klingt! Unsere Brauenhärchen besitzen einen aschigen Farbreflex, den der Bleistift wunderbar aufgreift und dabei ein total natürliches Ergebnis liefert. Und das passend zu jede Haarfarbe. So kannst du deine Augenbrauen nicht nur super schnell und leicht nachzeichnen, sondern auch kleine Lücken im Handumdrehen auffüllen.  Probiere es doch gleich mal aus!;)

PS: Selbiges gilt auch für aschigen Lidschatten. Einfach den passenden Farbton wählen und mit einem Augenbrauenpinsel feine ´Härchen´ nachzeichnen. Et voilá, schon sind die Brauen schön und in Form gebracht.

 

…dir optisch weißere Zähne zauberst, indem du Lippenstift mit einem blauen Unterton trägst? Rot, Pink, Braun oder Nude. Welche Farbe du auch bevorzugst stelle sicher, dass sie einen blauen Farbreflex hat. Und lasse so deine Zähne in einem wunderschönen Weiß erstrahlen.

PS: Orangetöne solltest du dabei meiden, da sie einen gelben Unterton besitzen, welcher gelbe Zähne noch mehr hervorhebt.

 

…für einen natürlich schönen Glow, flüssigen Highlighter mit in dein Makeup mischen kannst? Mal ehrlich, wir wünschen uns doch alle strahlend schöne Haut oder nicht?! Natürlich muss dafür die Basis stimmen. Aber mit diesem Beauty Hack wirst auch du demnächst wie ein Victoria Secret Model strahlen. Dazu mischt du einfach etwas silbrigen oder goldenen Highlighter 1:1 mit in dein flüssiges Makeup und verteilst es, wie gewohnt, im Gesicht. Es gilt, je mehr Highlighter- desto mehr Glow, je weniger- umso dezenter der Effekt. Ein Puder solltest du danach nicht mehr benutzen, da die Konsistenz sich nicht verträgt und es den Effekt aufhebt.

PS: Wenn du ein eher kühler Hauttyp bist, empfehle ich dir silbrigen Highlighter zu verwenden. Warme Hauttypen dagegen, können besonders gut goldigen tragen.

„You´re not wearing enough highlighter, if you can´t see it from space.“ ?

 

…Lippenstift zu Rouge umfunktionieren kannst? Dafür kannst du einfach etwas Farbe (von z.B. einem rosafarbenen oder pfirsichfarbenen Lippenstift) auf deinen Finger oder Pinsel streichen und diese gezielt auf die Wangenpartie tupfen. So arbeitest du die Farbe, ähnlich wie Cremerouge, nach und nach ein, bis du einen gleichmäßigen und natürlichen Look bekommst.

PS: Wenn noch etwas Restfarbe übrig bleibt, kannst du diese einfach über deinem beweglichen Augenlid verteilen und leicht einarbeiten. Dadurch wirkt dein Makeup stimmig und du siehst gleichzeitig frischer und wacher aus.

 

…ausgetrocknete Mascara mit Kontaktlinsenflüssigkeit wieder geschmeidig und klümpchenfrei bekommst? Einfach 5 Tropfen der sterilen Flüssigkeit in die Lieblingsmascara geben und anschließend gut schütteln. So kannst du die Lebensdauer deiner Mascara, um mindestens 2 weitere Wochen, verlängern.

PS: Das Bürstchen der Wimperntusche solltest du nie zu sehr in die Hülle pumpen, da so Luft in das Innere gerät und dies die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.

 

…einen einfachen Lidstrich schnell und leicht mit Hilfe einer Wimpernzange kreieren kannst? Ja, ein Lidstrich kann wirklich toll aussehen. Denn er macht die Wimpern optisch voller und intensiviert den Blick. Doch den meisten fehlt einfach die ruhige Hand, um die Farbe sauber und korrekt aufzutragen und den perfekten Strich zu ziehen. Damit du ihn zukünftig aber dennoch tragen kannst, kannst du einen einfachen Trick zur Hilfe anwenden. Dazu trägst du etwas schwarze Farbe (von z.B. einem Kajalstift oder Geleyeliner) auf den oberen Teil der Wimpernzange auf und curlst die Wimpern anschließend wie gewohnt. Die Farbe wird nun auf dein Lid abgegeben und schafft eine ´Schablone´ welche du nun, nur noch einmal nachziehen musst.

PS: Die Dicke des Lidstrichs kannst du dabei ganz einfach durch die Menge der Farbe, die du aufträgst, bestimmen. ( wenig Farbe- zarter Lidstrich, viel Farbe- dicker Lidstrich.)

 

…kaputtes Puder, Lidschatten oder Rouge wieder reparieren kannst, indem du es mit reinem Alkohol oder Nagellackentferner vermischt? Zugegeben, letzteres lässt es anfänglich etwas streng riechen, aber es erfüllt seinen Zweck. Denn die Flüssigkeit bindet lose Pigmente und fügt sie wieder zusammen. Dazu solltest du das Produkt zunächst komplett zerkleinern und im Anschluss ein paar Tropfen, der jeweiligen Flüssigkeit, hinzumischen. Daraufhin kannst du die cremige Konsistenz mit z.B. einem Löffel, zur Ursprungsform, platt drücken und das Ganze, für ein paar Stunden, an der Luft trocknen lassen. Schon kannst du das Produkt wieder wie gewohnt benutzen.

PS: Keine Sorge, die Pigmentierung, Konsistenz und/oder  Farbe des Produkts wird dadurch nicht beeinträchtigt und ist wie gewohnt anwendbar.

Hier findest du weitere, wertvolle Beauty Quick Tipps, um zukünftig bares Geld zu sparen, dich kostenlos schminken zu lassen oder der Umwelt etwas Gutes zu tun

 

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Testen und Ausprobieren!

 

Kennst du weitere, wertvolle Beauty Hacks dieser Art? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar dazu.

Farina Mariposa

Categories

Archives

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.